Architektur soll durch klare und einfache auf den Ort ausgerichtete, sinnfällige Formen wirken. Die Gebäude beziehen sich auf vorhandene Strukturen - die intensive Auseinandersetzung mit dem Ort steht am Anfang jeder Entwurfsanalyse. Ausführliche Bestandsaufnahmen, das Erstellen von einfachen Massenmodellen sowie der Blick in die Historie des Ortes bilden hierbei die Grundlagen für die entwurfsprägenden Entscheidungsprozesse.
Die sinnfällige Ergänzung des Vorhandenen, der Umgang mit der Topografie des jeweiligen Ortes im Zusammenhang mit den funktionalen, wirtschaftlichen und technischen Bedingungen, spielen eine ebenso wichtige Rolle wie formale Aspekte.
Aus dieser Herangehensweise entstehen klare aus den Funktionen abgeleitet Baukörper mit einer auf den Gebrauch ausgerichteten Benutzerfreundlichkeit, die eine dauerhafte Nutzung ermöglicht und so den wechselnden Bedürfnissen der Gesellschaft gegenüber anpassungsfähig bleibt.
Unser Büro widmet sich auf diese Weise einem breiten Spektrum an unterschiedlichen Bauaufgaben, ohne auf eine Thematik festgelegt zu sein.
Die Schwerpunkte, die sich in den vergangenen Jahren herausgebildet haben, liegen im Wohnungsbau - vom Einfamilienhaus bis zum Stadtquartier, bei Bildungsbauten unterschiedlicher Größe und Bürobauten bis hin zu Gewerbe- und Industriebauten.
BDA PREIS 2019 - 1. Preis
BDA Schleswig-Holstein | Wohnheim Büsumerstr. in Heide
BDA PREIS 2011 - 1. Preis
BDA Schleswig-Holstein | Kultur- und Bürgerhaus in Marne
BDA PREIS 2007 - Anerkennung
BDA Mecklenburg-Vorpommern | Konditorei Bäckerei Peters in Sassnitz auf Rügen
+49.481.421541-0